
26.12.2012, 17:00 Uhr
Emmaus-Kirche
Zusatzkonzert wegen der hohen Nachfrage!
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium
Teil 1-3 (leicht gekürzt)
Der Flyer zum Konzert als jpg-Datei.
Eintritt: EUR 5,- bis 16,-
(nummerierte Plätze)
Die Mitwirkenden:
- Inés Villanueva - Sopran
- Ulrike Bartsch - Alt
- Christian Mücke - Tenor
- Matthias Jahrmärker - Bass
-
- Ölberg-Chor
-
- Concerto Grosso Berlin (auf historischen Instrumenten)
- Barocktrompeten Ensemble Berlin
-
- Leitung: KMD Ingo Schulz
Das Weihnachts-Oratorium ist das populärste Vokalwerk Bachs und wurde erstmals vom Thomanerchor in Leipzig in den sechs Gottesdiensten zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag 1734 und dem Epiphaniasfest (6. Januar) 1735 aufgeführt. Das gedruckte Textheft zur Uraufführung trägt die Überschrift: „ORATORIUM, Welches Die heilige Weynacht über In beyden Haupt-Kirchen zu Leipzig musiciret wurde. ANNO 1734“.
Die sechs Kantaten werden heute meist zusammengefasst in Konzerten in der Adventszeit - also bestimmungsfremd in den Wochen vor Weihnachten - aufgeführt, was nicht zum Advent als Zeit der Erwartung passt.
Genießen Sie mit uns die Festmusik zum Fest!
|